Dauerhaft gesunde Zähne sind wertvoller als jeder gute Zahnersatz.
Anstatt erst bei Problemen oder Schmerzen einzugreifen wird heutzutage präventiv gehandelt. Die Mundgesundheit wird durch die eigene gründliche Zahnpflege und eine individuelle Prophylaxe beim Zahnarzt bewahrt.
Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt hilft die Zahngesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Neben der Zahngesundheit erhalten Sie zusätzlich dauerhaft ein ästhetisches Aussehen Ihrer Zähne.


Bei der tagtäglichen Mundhygiene werden circa 30 Prozent der Zahnoberfläche nicht erreicht. Dadurch können sich Bakterien ansammeln und Karies, Parodontitis oder Mundgeruch verursachen.
Durch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung werden diese Bakterien entfernt, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch geschützt und Füllungen & andere Restaurationen können länger erhalten bleiben.
Außerdem können neben dem Mundraum auch noch andere Bereiche des menschlichen Körpers durch Zahnbakterien negativ belastet werden..
Eine Prophylaxe kann nicht allgemein beurteilt werden.
Unser speziell ausgebildetes Team behandelt Sie individuell abgestimmt auf bekannte Erkrankungen, Ihre Zahnsituation und andere Lebensumstände.
Dazu geben wir Ihnen Tipps für die richtige Zahnpflege zu Hause und beraten Sie bei Fragen zum Thema Mundpflegemittel.
Es ist ratsam bereits im Kindesalter regelmäßig zur Prophylaxe beim Zahnarzt zu erscheinen, denn gerade Kinderzähne sind besonders anfällig.
Zum werden Kinder so an die Zahnpflege und Zahnarzt-Besuche gewöhnt.
Wir kümmern uns um die Bedürfnisse unserer kleinen Patienten, lehren die richtige Zahnpflege und überprüfen, ob wie das Gelernte auch angewendet wird.
Auch junge Heranwachsende profitieren von gründlicher Vorsorge und sollten mindestens jedes halbe Jahr einen Prophylaxe-Termin beim Zahnarzt in Anspruch nehmen. Bis zum 18. Lebensjahr übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Prophylaxe.