Die Funktionelle Myodiagnostik (Applied Kinesiology) ist eine vorwiegend diagnostische Methode, die auf Muskeltests basiert.
Die einzelnen Muskeln werden dabei manuell und auf reproduzierbare Weise getestet.
Durch die Änderung der Muskelreaktion auf bestimmte Reize können somit Aussagen über funktionelle Zusammenhänge bzw. Funktionsstörungen im Körper getroffen werden.
Häufig liegen Ursachen und Symptome fernab voneinander denn es bestehen vielschichtige Wechselbeziehungen zwischen den Faktoren Chemie (Stoffwechsel), Struktur (Muskeln, etc.) & Psyche.

„Der Körper ist unglaublich einfach und zugleich einfach unglaublich.“
George Goodheart, Begründer der Applied Kinesiology
Die Funktionelle Myodiagnostik wird ergänzend zu den gängigen Untersuchungsmethoden angewendet um die Ursachen für bestimmte Beschwerden zu lokalisieren und eine ideale & individuelle Therapie zu erstellen.
In der Zahnmedizin kann die Funktionelle Myodiagnostik vor allem bei der Störfeldsuche im Mund, sowie der Testung auf Materialunverträglichkeiten eingesetzt werden.